Seminar Detailansicht

Abenteuer Pubertät

KESS-Ausbildung, KESS-erziehen, dreiteilige Ausbildung im Herbst/Winter 2025/26 zur Kursleiterqualifikation

Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät
Dreiteilige Ausbildung  zur Kursleiterqualifizierung


Der Elternkurs „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ ist ein standardisierter Kurs. Impulsvorträge und die Arbeit in Kleingruppen, Erinnerungsübungen, Anspiele durch die Kursleitung, Rollenspiele und Bewegungsübungen ermöglichen den Teilnehmenden ein lebendiges, erfahrungs- und themenbezogenes Lernen. Der Kurs wurde vom Kess-erziehenInstitut für Personale Pädagogik, AKF e. V., Bonn, entwickelt.

Die Fortbildung zur Kursleitung umfasst drei Blöcke à drei Tage. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse, sowie das Kurskonzept über Impulse und erfahrungsorientierte Elemente.

Die Teilnahme berechtigt zur Durchführung des Kess-erziehen-Elternkurses „Abenteuer Pubertät“

Voraussetzung für die Teilnahme sind erstens Erfahrung mit Jugendlichen im privaten oder beruflichen Kontext, zweitens berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen und Gruppen und drittens die Bereitschaft, an allen drei Ausbildungsblöcken vollständig teilzunehmen und anschließend bereit zur Kooperation mit kirchlichen Bildungsträgern zu sein.

Im Vorfeld der Ausbildung findet ein Vorgespräch mit der Kess-Diözesanverantwortlichen Ute Rieck statt.

Termine: 31.10. - 02.11.2025; 05.12. - 07.12.2025 und 09. - 11.01.2026, jeweils freitags 14:30 Uhr bis Sonntag, ca. 13:00 Uhr

Ausbilderin/Ausbilder: Veronika Spanke und Klaus Luksch

Ort: Tagungshaus Wernau (bei Stuttgart): https://www.tagungshaus-wernau.de/index.php?id=601

Anmeldung: bis zum 24.07.2025 bei ehe-familie@bo.drs.de

Veranstalter: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Hauptabteilung XI Kirche und Gesellschaft, Fachbereich Ehe und Familie