Aktuelles
Personalwechsel
Seit Mitte Januar hat unser *Verwaltungsteam* Verstärkung:
Mittwochs und Donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr ist Frau Anja von der Schulenburg für Sie da. Wir wünschen ihr einen guten Start.
Wir nehmen Abschied von unserer Leitung. Seit den 90er Jahren ist Frau Deufel ehrenamtlich in der keb Remslk-Murr engagiert, von 2006 bis 2015 im Vorstand, seit Januar 2016 leitet sie hauptamtlich die Geschäftsstelle. Nun bricht sie auf in einen neuen Lebensabschnitt und verlässt Diözese und keb. Ab dem 1. August soll die Stelle der *Leitung der keb Geschäftsstelle* neu besetzt werden, es folgt eine Zeit der Übergabe. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Für nähere Informationen steht Frau Deufel gerne zur Verfügung, sie erreichen Sie unter Lizika.Deufel@drs.de.

Mein Advent in Farbe
Wie startet man in den Advent mit Farbe? Wie gönnt man sich eine Auszeit in den als stressig angesehenen Wochen vor Weihnachten?
Antworten auf diese Frage erhielten 10 Frauen und Männer am Freitag, 25.11.2022 bei der Fortbildung "Mein Advent in Farbe" geleitet von Marion Käfer. In völliger Dunkelheit konnte man erfahren, wie die Abwesenheit von Licht unterschiedliche Gefühle bei einem weckt. Begleitet von Texten, Fragen und Musik konnte man erspüren, wie das Anzünden einer einzigen Kerze das Empfinden ändert. Man erlebte, was Licht mit einem macht. Diese Empfindungen und die christliche Botschaft durften im Anschluss mittels Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Blattgold, Stiften, Glitzer und Kreiden auf einen Keilrahmen persönlich umgesetzt werden. Ein Gläschen Sekt nahm den Schrecken des noch weißen Bildes und begleitet von Musik und den ermutigenden Worten und Hilfen von Frau Käfer entstanden Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Gestärkt durch die Worte, das meditative Malen und der guten Stimmung konnte jeder mit einem tollen Bild in die Adventszeit starten.
Freiberufliche*r Projektkoordinator*in gesucht
Themen der Nachhaltigkeit (Klima- und Umweltschutz, fairer Handel und ähnliche) regelmäßig in attraktiven Veranstaltungsformaten (online, hybrid, präsentisch) anzubieten, ist ein Ziel der Katholischen und Evangelischen Erwachsenenbildungswerke im Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis.
Hierzu suchen wir ein*e Projektkoordinator*in.
Die Vergütung erfolgt nach Abrechnung der geleisteten Arbeitsstunden oder auf Basis einer Ehrenamtspauschale.
Weitere Fördergelder für Ukraine Bildung
Seit Mai unterstützt die keb Rems-Murr die Intermschule des TSV Hebsack. 4 Referentinnen unterrichteten hier an bis zu 5 Tagen in der Woche Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern. Auf dem Stundenplan standen der Abschluss des Schuljahres (teils im Fernunterricht) für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen sowie Deutschunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in stets gut und gewissenhaft besuchten Gruppen. Die ReferentInnen werden von der keb entsprechend dem Beschluss der Mitgliederversammlung mit einer Übungsleiterpauschale unterstützt.
Nun gehen alle in die wohlverdienten Ferien. Ein herzlicher Dank geht an alle, die sich so tatkräftig für die Geflohenen engagieren.
Derweil hat die keb Geschäftsstelle vorgesorgt. Für den Herbst wurden uns von der Diözese weitere 3.000 Euro für dieses und ähnliche Projekte zugesagt. Schulen und Einrichtungen oder Privatpersonen, die ehrenamtlich qualifizierte Bildungscafés und Sprachkurse anbieten, sind herzlich eingeladen, sich bei der keb Geschäftsstelle zu melden. Ebenso förderfähig sind ab dem Herbst auch Bildungsangebote außerhalb des Schulunterrichts zur Integration von Schülern und Schülerinnen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an lizika.deufel@drs.de.