Ukraine Plan B
Vernetzung:
Die Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung ist enorm. Die keb ist mit der Dekanatsleitung, dem Landkreis, der Caritas, der evangelischen Erwachsenenbildung und anderen Einrichtungen vernetzt, um Kirchengemeinden und freiwillige Helfer entsprechend ihrem Auftrag bestmöglich zu unterstützen.
Unterstützung:
Unsere Aufgabe ist es, Sie zu unterstützen und zu vernetzen. Wir laden die Kirchengemeinden ein, Räume und Ressourcen zur Verfügung zu stellen um Bildungsangebote für Geflohene und Helfende zu ermöglichen. Wir bieten uns als Kontaktstelle an, wir beraten bei der Durchführung von Veranstaltungen und vermitteln ReferentInnen oder BeraterInnen. Zudem stehen Ihnen, wenn Sie im Namen einer Kirchengemeinde oder eines Verbandes agieren alle unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Arbeitshilfen
Was tun? Handreichung zur Entwicklung von Ideen:
Kein Plan? Ideen für Hilfsangebote durch Bildung:
Hilfen und Angebote für Flüchtlinge aus der Ukraine - Was können Kirchengemeinden tun?
Kostenloser Download "Erste-Hilfe-Lernpaket für Deutsch als Fremdsprache" für Lernende mit Englischkenntnissen oder Russischkenntnissen von POND
Wenn Sie einen Sprachkurs anbieten, auch im Einzelunterricht oder Kleingruppe, melden Sie sich bitte bei der keb Rems-Murr.
Deutschlernheft Ukrainisch
Hilfreiche Links
- Aktuelle Information der BMF für ukrainische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind.
www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine - Infos und Handreichungen des Landesfamilienrats
landesfamilienrat.de/wie-kann-ich-mit-kindern-ueber-die-schlimmen-nachrichten-aus-der-ukraine-sprechen/ - Informationen des Rems-Murr Kreises zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
- www.rems-murr-kreis.de/jugend-gesundheit-und-soziales/unterbringung-und-betreuung-von-fluechtlingen/ukraine
Informationsmaterial
- Informationen zu Fragen der Einreise, des Aufenthalts und der Weiterwanderung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Download „Infos_zu_Einreise_Aufenthalt...” - Beratung und Hilfe für ukrainische Frauen
Download „Flyer FITZ_für geflüchtete Frauen” - Leitfaden für Vermietende von Privatunterkünften
Download „Leitfaden_Privatunterkünfte...” - Hilfen und Angebote für Flüchtlinge aus der Ukraine - Was können Kirchengemeinden tun?
Zum Download bitte hier klicken
Bildungsveranstaltungen
Online-Seminarreihe der "Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt": Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/engagiert-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/
Wenn die Seele weint – Traumasensible Seelsorge und Begleitung von Geflüchteten, Institut für Fort- und Weiterbildung
Seelsorger*innen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in der Schulpastoral, Jugendreferenten*innen, Erzieher*innen und Mitarbeiter*innen in Familienpflege, Kinder-gartenbeauftragte Pastoral benötigen Hilfestellungen und konkrete Tipps im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Mitarbeiter*innen des DiCV können sich ebenfalls anmelden und teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.
Flyer mit weiteren Informationen zum Download
Logo
Das beigefügte Logo (Grafik: Mona El Tawil) dürfen Sie frei verwenden. Es steht für Ukraine-Hilfe durch Bildung.